Die ersten Zero-Waste-Akttionswochen 2024 haben uns schon begeistert: Rund 100 Akteure haben sich mit über 330 Aktionen und Events beteiligt und wir haben zusammen mindestens 10.000 Berliner:innen aktiviert, mitzumachen. Damit die Zero-Waste-Aktionswochen 2025, die vom 03. bis 30. November stattfinden mindestens genauso erfolgreich werden, starten wir früh mit der Vernetzung - denn zusammen können wir noch wirksamer sein:
Bereits am 17. Juli konnten wir online beim 1. Vernetzungstreffen wertvolle Verbindungen schaffen und Synergien herstellen zwischen verschiedenen aktiven Berliner Initiativen. Und es gibt noch mehr: Das 2. Vernetzungstreffen ist für den 23. September 2025 von 16 bis 17 Uhr angesetzt. Hier könnt Ihr Euch jetzt schon dafür anmelden.
Außerdem gibt es die Online-Vernetzungsplattform, die Ihr nutzen könnt, um zum Beispiel Kooperationspartner zu finden, Eure Räume für andere anzubieten oder selbst Locations zu finden, wo Ihr mit Eurem Angebot aktiv werden könnt.
Und natürlich sind wir auch direkt für Euch da und jederzeit ansprechbar per Mail unter: kontakt@zerowasteagentur.de
- kommt bei Fragen und Anregungen jederzeit auf uns zu!
Warum es sich lohnt mitzumachen?
Ganz einfach:
- Ihr werdet sichtbar mit Eurem Thema, da der ganze November im Zeichen von Zero Waste stehen wird und die Aktionswochen durch eine berlinweite Kampagne begleitet werden. - Von uns erhaltet Ihr außerdem ein passendes Kommunikations-Kit.
- Ihr erweitert Euer Netzwerk, könnt Kooperationen starten und Allianzen schmieden. Denn zusammen sind wir stärker!
- Ihr tragt aktiv zur Transformation Berlins bei, denn Berlin will zirkulär werden und vor allem Null-Verschwendungs-Hauptstadt!